Header-Bild
Grüne Jugend Heidelberg
jung. grün. stachelig.

Frühjahrsempfang der GJBW

Schulen sind Orte der Zukunft, denn gute Bildung kann unsere Demokratie stärken und unsere Gesellschaft gerechter gestalten. Aber gute Bildung geht nur mit gut ausgebildeten Lehrkräften.Gemeinsam wollen wir bei unserem Frühjahrsempfang deshalb die Ausbildung der Lehrkräfte unter die Lupe nehmen. Fehlt es im Lehramtsstudium an Pädagogik? Gibt es genug Praxiseinheiten? Und braucht es einen Rechtsanspruch auf ein Masterstudium im Lehramt?

Ablauf:
17:00 – Einlass (2G+ Check und zusätzliche Testung vor Ort)
18:00 Beginn des inhaltlichen Programms
19:45 Beginn Socializing
21:00 Ende

Für Getränke und Snacks wird gesorgt.
Pandemiebedingt gilt vor Ort die 2G++ Regelung. Das bedeutet ALLE Personen sind verpflichtet im Voraus der Veranstaltung einen negativen Schnelltest vorzuzeigen. Wir bitten euch diesen selbstständig vor Ankunft machen zu lassen und die Bescheinigung mitzuführen. Ihr solltet außerdem geimpft oder genesen sein und den entsprechenden Nachweis vorzeigen können. Im Raum besteht eine FFP2 Maskenpflicht.
Aufgrund der Raumgröße müssen wir die Teilnahme beschränken und bitten um Verständnis, dass ausschließlich die ersten 60 angemeldeten Personen auch wirklich dabei sein können. Wartet also bitte, von uns eine Bestätigungsemail zu bekommen – dann seid ihr sicher dabei. Wir freuen uns auf euch!

Anmeldung: https://www.gjbw.de/anmeldung-zum-fruehjahrsempfang-am-25-februar-2022

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

25.02.2022
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Lokale Uhrzeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 25.02.2022
  • Zeit: Ganztägig

Veranstaltungsort

Literaturhaus Stuttgart
Literaturhaus Stuttgart (Breitscheidstraße 4, 70174 Stuttgart)
Kategorie

Veranstalter

GJBW
Website
https://www.gjbw.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Keine Kommentare bisher