320.000 To-Go-Becher werden stündlich in Deutschland weggeworfen (DUH). Das können wir verändern, auch hier in Heidelberg!
Aus diesem Grund haben wir, die Grüne Jugend Heidelberg, am Donnerstag den 23.11.17 im Rahmen der europäischen Woche der Abfallvermeidung eine Mitmach-Aktion in der Heidelberger Altstadt veranstaltet. Gemeinsam mit dem BUND, dem NABU, der Grünen Hochschulgruppe und dem Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung haben wir auf die To-Go-Kultur und die damit einhergehende Ressourcenverschwendung aufmerksam gemacht.
Für die Produktion der vielen Einwegbecher werden unter anderem große Mengen an Wasser und Energie verbraucht. Bei der Entsorgung, die üblicherweise im Stadtmülleimer erfolgt, werden in Folge der Verbrennung des Restmülls Treibhausgase ausgestoßen. Das kannst auch Du ganz einfach vermeiden:
Wenn Du zwischen zwei Terminen keine Zeit hast und trotzdem Energie brauchst, lass Dir doch deinen von Zuhause mitgebrachten Mehrweg-Becher im Café auffüllen. Wo Du dies in Heidelberg machen kannst, findest Du hier: https://becherkarte.de/
Der Coffee-To-Go ist aber auch ein Symbol für unsere beschleunigte Gesellschaft, in der wir uns kaum noch Zeit für Ruhe und Genuss nehmen. Wann immer es geht, nimm Dir doch die Zeit, den Kaffee in einem Café, zu Hause oder bei Freunden zu genießen.
Um diesen Genuss auch bei unserer Aktion mit in den Vordergrund zu rücken, hat uns das espressoBike mit leckerem Kaffee, in Tassen serviert, begleitet. Vielen Dank dafür!
Eine Wiederholung der Aktion ist für Januar 2018 geplant. Wir werden Euch rechtzeitig über unsere Facebookseite darüber informieren und freuen uns auf Euch.
Eure
Grüne Jugend Heidelberg
Ulrich Kahlert
1. Dezember 2017
Recht so! Sagt es den Betonköpfen..
Mareike Be.....
22. Dezember 2017
Bon soir.
ich gratuliere euch zu der aktion. ich studierte in freiburg und nun in regensburg. in regensburg muss man ehrlicher weiße sagen chapeau! hier sieht man wirklich viele kommiliton_inn_en die sich mit to-go-becher in die cafete setzen und danach ab in den müll! hier gibt es gefühlt gar kein bewusstsein für die miesen becher!
in freiburg könnte man meinen, dass das ganze besser aussieht. leider habe ich in einem artikel [ https://www.wertpack.de/aktuelles/detail/coffee-to-go-becher.html ] gerade lesen müssen, dass in good ol‘ freiburg die mehrweg-becher leider nicht so gut angenommen werden ;(. schade. zusätzlich kommt wohl eine studie zu dem ergebniss, dass die becher nicht das halten was sie versprechen.
leider wird uns dieses lästige problem und die betonköpfe wohl weiter begleiten.
grüße